- Mittellot
-
Mittel|lot,die Mittelsenkrechte.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bogen (Architektur) — Meisterwerk römischer Bogenarchitektur: der Pont du Gard Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines… … Deutsch Wikipedia
Präeuklidische Ebene — Eine präeuklidische Ebene ist in der synthetischen Geometrie eine affine Ebene über einem Körper, dessen Charakteristik nicht 2 ist und auf der eine Orthogonalitätsrelation zwischen den Geraden definiert ist. Eine solche Orthogonalitätsrelation… … Deutsch Wikipedia
Giebelbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… … Deutsch Wikipedia
Groma — Nachbildung einer Groma Die Groma war ein römisches Vermessungsinstrument (Kombination von Lot und Visierkreuz), Vorläufer des Doppelpentagonprisma, konzipiert zur Absteckung rechter Winkel. Der Name stammt aus dem Griechischen (γρῶμα), es sind… … Deutsch Wikipedia
Hufeisenbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… … Deutsch Wikipedia
Korbbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… … Deutsch Wikipedia
Mittelsenkrechte — In der Geometrie ist eine Streckensymmetrale (auch: Mittelsenkrechte oder Mittellot) formal definiert als die Menge aller Punkte, die von zwei gegebenen Punkten den gleichen Abstand haben: Eine andere Definitionsmöglichkeit lautet: Die… … Deutsch Wikipedia
Mittennormale — In der Geometrie ist eine Streckensymmetrale (auch: Mittelsenkrechte oder Mittellot) formal definiert als die Menge aller Punkte, die von zwei gegebenen Punkten den gleichen Abstand haben: Eine andere Definitionsmöglichkeit lautet: Die… … Deutsch Wikipedia
Segmentbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… … Deutsch Wikipedia
Seitensymmetrale — In der Geometrie ist eine Streckensymmetrale (auch: Mittelsenkrechte oder Mittellot) formal definiert als die Menge aller Punkte, die von zwei gegebenen Punkten den gleichen Abstand haben: Eine andere Definitionsmöglichkeit lautet: Die… … Deutsch Wikipedia